Ideco Glas Fusing …. Glasschmelztechnik
ideco glas fusing Schmelzglasplatte

ideco Fusing Glas Ökostrom

Feuer Farbe Fusing Ideco Glas Fusing
Glas fusing handgemachtes Glas. Weil uns diese uralte Glastechnik inspiriert schöne Dinge aus Glas zu machen. Die genauen Ursprünge der Glasschmelztechniken oder Glas Fusing sind nicht mit Sicherheit bekannt. Es gibt aber archäologische Beweise dafür, dass die Ägypter mit der Technik 2000 v.Chr.vertraut waren.
Obwohl dieses Datum von Forschern allgemein akzeptiert wird, argumentieren einige Historiker, dass die frühesten Verschmelzungstechniken zuerst von den Römern entwickelt wurden, die viel produktivere Glasarbeiter waren. Unbestritten ist aber, daß die Glasschmelztechnik bis zur Erfindung des Glasblasens vorherrschende Technik war und somit älter ist als die Glasmachertechnik. Das Verschmelzen war die primäre Methode zur Herstellung kleiner Glasobjekte für ungefähr 2.000 Jahre bis zur Entwicklung des Glasblasrohrs .
Die Verschmelzung gewann zu Beginn des 20. Jahrhunderts wieder an Popularität, insbesondere in den USA in den 1960er Jahren. Modernes Glasschmelzen ist heute ein bedeutender Bestandteil des Glasmacherhandwerks und der Glaskunst. Weil die Wiederbelebung in USA stattfand spricht man heute von der Glas Fusing Technik.
ideco_glas_fusingofen

Mit 3 Glasöfen betrieben mit Ökostrom fertigen wir Fusingarbeiten für allerlei Bereiche…
Garten
Fritten, Glaspuder, Glasmehl dies ist nur ein Teil der Zutaten für ideco handgemachtes fusing
Glas. Auf Glascheiben werden die Glaszutaten aufgebracht. In einem unserer Öfen, gebrannt bei ca. 900° C, entstehen Muster oder Formen aus dem Pflanzen oder Tierreich. Ideco Fusing Vasen, genauso wie fusing Schalen oder Gartendeko.
.



Schalen


